Nach einigen Tagen mit strahlendem Sonnenschein steht nun ein Wetterwechsel bevor: Saharastaub trübt die Sonne, und ab Freitag (14.11.2025) sind schmutzige Niederschläge zu erwarten – zunächst warm, dann deutlich kühler. Es besteht die Möglichkeit von Schlammregen, und ein gelblicher Schleier liegt über Palma.
Die Sonne wirkt blass und matt, fast so, als wäre ein Schleier davorgezogen worden. Dies liegt an dem Saharastaub aus Afrika, der in der Luft schwebt und das Blau in ein gedämpftes Gelb verwandelt. Dies ist weniger erfreulich für Liebhaber klarer Sicht, aber interessant für Fotografen.
Die Meteorologen der Balearen bestätigen diese Beobachtung: Die Luft ist mit Staubpartikeln angereichert, die bald von einer herannahenden Regenfront aus Norden und Westen ausgewaschen werden. Infolgedessen werden die Niederschläge nicht sauber sein, sondern es droht Schlammregen oder, klassischer, Lehmregen. Dies führt zu unansehnlichen Autos und Balkonmöbeln, ein bekanntes Phänomen aus dem Frühjahr, das nun jedoch Mitte November auftritt.
Besonders auffällig waren die Nachttemperaturen: An einigen Messstationen wurden ungewöhnlich milde Werte verzeichnet. Banyalbufar meldete kurzzeitig 21 °C, während Portocolom und der Leuchtturm von Capdepera knapp darunter lagen. Für diese Jahreszeit ist dies ungewöhnlich, da die Insel tagsüber noch Temperaturen von bis zu 26 °C erreichte. Kurz gesagt: Zuerst sommerliche Wärme, dann ein plötzlicher Wettersturz.
Die erste Schauerlinie könnte bereits am Freitagnachmittag eintreffen. Zuvor bleibt es jedoch mild, mit Höchsttemperaturen von 24–26 °C, wie vorhergesagt.
Das Wochenende wird zweigeteilt sein: Am Samstag wird es oft sonnig sein, mit vereinzelten Schauern im Südwesten, während der Sonntag deutlich nasser wird, mit ausgiebigen Schauern auf der gesamten Insel. Da der Saharastaub ausgewaschen wird, ist mit bräunlichem Niederschlag zu rechnen. Es empfiehlt sich, Fenster zu schließen, Wäsche hereinzuholen.
Ab Montag wird es spürbar kühler, mit erwarteten Tageshöchsttemperaturen um die 18 °C. Einige Wettermodelle prognostizieren für Mittwoch eine Schneefallgrenze von etwa 1.400 Metern. Dies mag für viele unbedeutend erscheinen, bedeutet aber auf Mallorca, dass die Gipfel möglicherweise den ersten Hauch von Weiß in diesem Herbst erleben werden. Der Puig Major mit seinen 1.445 Metern ist der wahrscheinlichste Kandidat dafür.
Quelle: Agenturen





